Liebe Leser.
So können Berater und Dienstleister Online-Pressemitteilungen nutzen, um ihre Dienste bekannter zu machen und neue Kunden zu erreichen.
Eine zentrale Aufgabe erfolgreicher Berater ist die weitreichende Bekanntmachung ihrer Dienstleistungen, um neue Kunden zu gewinnen. Die Online-PR bietet wirksame Instrumente, diese Ziele zu erreichen. So können Berater und Dienstleister mit Hilfe der Online-PR ihre Inhalte selbst veröffentlichen, weitreichend verbreiten und so ihre Zielgruppen direkt erreichen.
Suchmaschinen – der Schlüssel zu neuen Kunden
Für rund 70 Prozent der Konsumenten (Allensbacher Computer- und Technik-Analyse) und 95 Prozent der B2B-Entscheider (Virtual Identity AG) sind Suchmaschinen die erste Anlaufstelle zur Informationsrecherche. Daher ist eine gute Position bei Google und Co. eine wichtige Grundlage, um die Aufmerksamkeit potentieller Kunden auf Unternehmen, Leistungen und Services zu lenken.
Über Online-Pressemitteilungen in die Suchmaschinen
Die Online-Pressemitteilung hat sich als eigenständiges Instrument in der Online-PR etabliert und bietet wirkungsvolle Möglichkeiten, über eine weitreichende Veröffentlichung auf zahlreichen Portalen die vorderen Plätze von Google und Co. zu erreichen.
Die Fallstudie der Nabenhauer Consulting zeigt in der Praxis, wie Berater über Online-Pressemitteilungen ihre Dienstleistungen erfolgreich im Internet bekannt machen und so neue Kunden gewinnen.
Erfolgreiche Online-PR mit B2B Angeboten
Die Nabenhauer Consulting GmbH ist seit 2009 erfolgreich in der Beratung tätig und bietet Unterstützung für Unternehmen an. Dazu hat sich Nabenhauer Consulting auf Social Media Marketing fokussiert. Um potentielle Kunden auf ihr Social Media Angebot zu lenken, veröffentlichte das Unternehmen am 26. Oktober 2012 eine Online-Pressemitteilung mit dem Titel „Nabenhauer Consulting bietet kostenlose Analyse der XING-Nutzung an“. Anlass der Online-Pressemitteilung ist ein neuer Service, der Aktivitäten in dem B2B Netzwerk Xing untersucht und Interessenten eine umfassende Auswertung bereitstellt.
Für eine hohe Reichweite und Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verteilte Nabenhauer Consulting die Online-Pressemitteilung über PR-Gateway an zahlreiche Presseportale, Newsdienste und Social Media.
„Mit dem Hinweis auf unseren Service und einer hohen Verbreitung der Pressemitteilung erreichen wir zahlreiche Unternehmen auf der Suche nach Unterstützung in Social Media.“
Robert Nabenhauer, Geschäftsführer
Zahlreiche Veröffentlichungen der Meldung
Innerhalb weniger Stunden veröffentlichten die über PR-Gateway angeschlossenen Portale die Online-Pressemitteilung. Innerhalb kurzer Zeit erzielte die Meldung bei Google 2.850 Ergebnisse. Die Ergebnisse der ersten Seiten zeigen fast ausschließlich Portale, die PR-Gateway mit der Meldung beliefert hat.
Abbildung: Die über PR-Gateway verteilte Online-Pressemitteilung wird innerhalb kurzer Zeit auf zahlreichen Portalen veröffentlicht, wie die markierten Google Ergebnisse zeigen.
Über Keywords zur Online-Pressemitteilung
Menschen suchen im Internet hauptsächlich nach Lösungen für ihre Probleme. Daher geben Sie zur Informationsrecherche Schlagwörter (Keywords) in Google und Co. ein, die Antworten auf ihre Fragen versprechen. Unternehmen, die sich über eine Auswertung ihrer Aktivitäten im bekannten B2B Netzwerk Xing informieren möchten, suchen beispielsweise nach Keywords wie „Analyse“ und „Xing“.
Die Ergebnisliste der Google Suche zeigt 634.000 Dokumente zu diesem Thema. Obwohl sich eine Vielzahl an Webseiten mit der Xing-Analyse beschäftigt, führen 50 Prozent der Ergebnisse auf der ersten Seite der Google-Suche zu der Online-Pressemitteilung von Nabenhauer Consulting.
Abbildung: Über Suchmaschinen gelangen Interessenten zur Online-Pressemitteilung
Links führen Interessenten zu Angeboten und Services
Interessenten und damit potentielle Kunden finden die Online-Pressemitteilung über die Suchmaschinen und gelangen darüber zur veröffentlichten Meldung. Die Online-Pressemitteilung informiert die Leser über den gesuchten Service und führt sie über eingefügte Verlinkungen direkt zum Dienst des Beraters.
Abbildung: Verlinkungen führen potentielle Kunden von der Online-Pressemitteilung auf die Services und Angebote
Erfolgreiche Online-PR: Mehr Reichweite und Sichtbarkeit über viele Veröffentlichungen
Die Online-PR bietet wirksame Instrumente zur Neukundengewinnung. Über Online-Pressemitteilungen können Berater ihre Services und Dienstleistungen auf Presseportalen einstellen und in die Suchmaschinen bringen. Die Veröffentlichung einer Pressemeldung auf einem Portal erzeugt eine bestimmte Reichweite. Durch die Veröffentlichung auf zahlreichen verschiedenen Portalen lässt sich die Reichweite und Sichtbarkeit der Meldung signifikant steigern, da Google und Co. die Meldung mehrfach indexieren.
Über Presseportale und Suchmaschinen erreichen Berater ihre Zielgruppen direkt und machen ihre Services und Dienstleistungen weitreichend bekannt. Dabei können Online-Pressemitteilungen beliebige Inhalte kommunizieren. Einzig der Nutzen für die Zielgruppen entscheidet darüber, ob eine gefundene Pressemeldung gelesen wird.
Über relevante Inhalte neue Kunden gewinnen: Beispiel Berater und Dienstleister
Relevante Inhalte, die Antworten auf Fragen geben und nützliche Problemlösungen anbieten, sind gern gelesene Online-Pressemitteilungen. Besonders Berater und Dienstleister verfügen über entsprechendes Expertenwissen, um diese Inhalte zu liefern.
So bieten sich neben neuen Services und Dienstleistungen vor allem auch nützliche Tipps als Basis für erfolgreiche Online-Pressemitteilungen an. Berater aus der Finanzbranche können beispielsweise Tipps zum Geld sparen geben, Unternehmensberater Hinweise zum erfolgreichen Umgang mit Social Media oder Lösungen für Optimierungen des Kundensupports. Jeder Aspekt einer angebotenen Dienstleistung stellt die Lösung eines spezifischen Problems dar und bietet somit eine gute inhaltliche Grundlage für eine Online-Pressemitteilung.
Diese Fallstudie wurde erstellt von PR-Gateway
Herzliche Grüße
Robert Nabenhauer